Incus Melting Station
Die lncus Melting Station ist die ideale Ergänzung zur Incus LMM-Prozesskette. Das Gerät bietet die optimale Arbeitsumgebung für die schnelle, saubere und einfache Reinigung der Grünteile von lncus-Feedstock-Blöcken. Die Melting Station ermöglicht den Betrieb durch optimierte Voreinstellungen, sowie individuell einstellbare Temperatur- und Ventilatorpositionen.
Im Zuge der Designentwicklung des Hammer Pro wurden markenprägende Design- und Wiedererkennungsmerkmale definiert und in einem Corporate Product Design verankert. Für ein kohärentes Erscheinungsbild im gesamten Produktportfolio dienten diese Gestaltungsrichtlinien auch als Grundlage für die Entwicklung der Melting Station und sichern so eine konsistente, wiedererkennbare Markenidentität.
Unsere Rolle
Design Research, Industriedesign, Corporate Product Design
Credits
Bilder / Fotos: Incus GmbH

Ziele des Projekts:
Wiedererkennung und Usability.
Ziel des Projekts war die Entwicklung eines Designs, welches die Innovation und die damit verbundene Alleinstellung des Unternehmens Incus kommuniziert. Unter Berücksichtigung von Usability und technischer Umsetzbarkeit wurde eine Formensprache und Wiedererkennungsmerkmale entwickelt, welche ebenso als Grundlage für zukünftige Entwicklungen des Unternehmens dienen.
Eine eigenständige, kohärente Produktidentität.
Eine konsistente Designsprache verhilft Unternehmen zu einem hohen Wiedererkennungswert der Marke und ihrer Produkte. Dieser Aspekt gewinnt ebenso bei Investitionsgütern zunehmend an Bedeutung. Wir haben das Erscheinungsbild von Incus mit einem unverwechselbaren, nutzerorientierten Industriedesign geprägt, welches sich zukünftig für unterschiedliche Produktlinien skalieren und adaptieren lässt.











