Produktideen greifbar machen – in wenigen Wochen
Viele Entwicklungsprojekte verlieren wertvolle Zeit in Meetings und Workshops, ohne dass am Ende greifbare Ergebnisse entstehen. Mit unserem Product Design Sprint durchbrechen wir dieses Muster: Aus Ideen werden schnell konkrete Konzepte und Prototypen, die getestet und bewertet werden können.
1. Gemeinsam verstehen & fokussieren
Im ersten Schritt klären wir Ziele, Rahmenbedingungen und Zielgruppen. Wir verdichten die Erkenntnisse zu einer klaren Produktvision, die als Leitplanke für den Sprint dient.
Gemeinsam skizzieren wir erste Lösungsansätze und definieren, welche Aspekte wir in Konzepte / Mockups / einfache Prototypen überprüfen wollen.
2. Konzept / Prototyping / Testing
Wir entwickeln Konzepte, digitale und physische Prototypen – von einfachen Mockups bis zu realistisch anmutenden Modellen mittels Rapid Protopyping. Diese werden frühzeitig mit Stakeholdern oder Nutzern getestet, um zu verstehen, was funktioniert und wo nachgeschärft werden muss.
So entstehen konkrete Entscheidungsgrundlagen, die weit über theoretische Diskussionen hinausgehen.
3. Klare Entscheidungen & nächste Schritte
Am Ende des Sprints steht kein weiteres Workshop-Dokument, sondern ein greifbarer Prototyp und eine klare Empfehlung, wie das Projekt weitergehen soll. Ob Iteration, Detailentwicklung oder Markteinführung – das Team hat Klarheit, Energie und eine gemeinsame Richtung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Tempo: greifbare Ergebnisse in Wochen statt Monaten
-
Klarheit: fundierte Entscheidungsgrundlagen statt endloser Diskussionen
-
Sicherheit: frühes Testen reduziert Risiken und verhindert Fehlentwicklungen
-
Motivation: Teams gewinnen Energie und ziehen am selben Strang
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch und erfahren Sie, wie ein Design Sprint Ihr Projekt voranbringen kann: